„Alternativen bieten, nicht nur Verbote fordern, die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen schaffen, damit Klima- und Umweltschutz jedem einzelnen Spaß macht und gelingt.“ Das war am 19.01.2020, am Sonntag Nachmittag der Tenor von Dr. Toni Hofreiter, der auf Einladung des grünen OVs in Sauerlach im Mehrzweckraum auftrat. Nach kurzen Einzelvorstellungen der ersten acht Gemeinderatskandidat*innen unserer Sauerlacher Grünen Liste lauschten ca. 130 Interessierte den Ausführungen des Fraktionschefs von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN im Bundestag. Gänzlich uneitel, dafür wortgewandt und glasklar in seinen Aussagen erklärte er die Verwicklungen der deutschen Bahn, die endlich gelöst werden müssen, sprach u.a. über die Auswirkungen des starken Anstiegs des Meeresspiegels und über die sagenhafte Flora und Fauna in Südamerika, die dem Klimawandel zum Opfer fallen, wenn die Regierungen nicht endlich handeln. Nachdem im Anschluss an seinen 40-minütigen Vortrag Bürger*innen Antworten auf ihre Fragen zu Politik und Wirtschaft erhielten, folgte sein ernstes Plädoyer zu unserer funktionierenden Demokratie: „Wir kriegen genau das, was wir gewählt haben. Im Bundestag sitzen eben derzeit 80% Abgeordnete, die kein Tempolimit wollen…“
Sie haben die Chance in unserer Gemeinde etwas zu verändern, also wählen Sie am 15.März – DIE GRÜNEN – damit wir mit einer starken grünen Gemeinderatsfraktion in Sauerlach die Alternativen bieten und die jeweiligen Rahmenbedingungen vor Ort schaffen können, damit aktiver Klima- und Umweltschutz gelebt werden kann und Spaß macht.
Danke, Toni.
Verwandte Artikel
• Bericht, Bundestagswahl2025, Dafür stehen wir Grüne in Sauerlach
Natur und Klima schützen
Aktuell ist Sauerlach, dank privater Investitionen und systematischer Förderung durch den Bund mit Schnelllade-Möglichkeiten für Elektroautos gut versorgt. Um sicherzustellen, dass dies auch in Zukunft so ist, wenn es mehr…
Weiterlesen »
• Bericht, Bundestagswahl2025, Dafür stehen wir Grüne in Sauerlach
Frieden in Freiheit sichern
Gewalt ist allgegenwärtig. Daher gilt es wachsam zu sein und konsequent dagegen vorzugehen. Frieden in Freiheit sichern. Am 23. Februar 2025 Grün wählen. Besuche uns auf Social-Media: https://www.instagram.com/gruene_sauerlach/ https://www.facebook.com/GrueneSauerlach …
Weiterlesen »
• Bericht, Bundestagswahl2025, Dafür stehen wir Grüne in Sauerlach
Natur und Klima schützen
Der weitere Ausbau der Fernwärmeversorgung in Sauerlach durch die gemeindeeigene ZES ist maßgeblich von den bundespolitischen Rahmenbedingungen abhängig. Daher am 23. Februar 2025 Grün wählen. Besuche uns auf Social-Media: https://www.instagram.com/gruene_sauerlach/…
Weiterlesen »